top of page

GESCHICHTE DER

BEWAFFNUNG

Rolf M. Urrisk

DES ÖSTERREISCHISCHEN BUNDESHEERES

Lesen Sie hier eine Serie von Brigadier i.R. Prof. Mag. Rolf M. Urrisk in der auf die wesentlichen Waffen, die das Österreichische Bundesheer während seines langjährigen Bestehens zur Erfüllung seines Auftrages in Verwendung hatte, bzw. noch immer hat, eingegangen werden soll. Und es geht um eine Erfolgsstory der Österreichischen Wehrtechnik, die offensichtlich vom Gedanken getragen "Not macht erfinderisch" im Einklang mit den Spezialisten des Österreichischen Bundesheeres stets zu höchstleistungen animiert wurde.

Eine unterschätzte deutsche Armee

Die „Deutsche Demokratische Republik“  war mit 41 Jahren der am kürzesten  existierende Staat Europas, der 1945 aus der sowjetischen Besatzungszone entstand und als Staat am 7. Oktober 1949 gegründet wurde.

Die geheimnisvolle Streitmacht Südosteuropas

Seit den Anfängen des souveränen Staates Rumänien am Heiligen Abend des Jahres 1861, entwickelte sich auch die bewaffnete Macht des Staates am Balkan entsprechend den geopolitischen Interessen, die sich in den vergangenen 153 Jahren oftmals änderten.

Die Armee in einer geopolitisch schwierigen Region Europas

Ein Staat repräsentiert die wechselvolle Geschichte unseres Kontinents wie kein anderer: Die Republik Polen. Die historische Entwicklung dieses Volkes wurde vom Ende des 17. Jahrhunderts bis ...

ATTENTÄTER LIEBEN CABRIOS

Offene Limousinen werden oft

zu Todesfallen

Als Hollywood auf Bundesheerübungsgelände Krieg spielte:

Robert Mitchum fuhr Panzerangriff in Kirchham bei Wels

Was geschah bei den Kämpfen im Februar 1934 in Holzleithen?

Wilfried Wöss beleuchtet ein Kapitel des rot-weiß-roten Bürgerkriegs

FELDBÄCKEREIEN HIELTEN

KRIEGSMASCHINE AM LAUFEN

Hainburger Wasserkaserne wurde durch K.u.K.

Kommissbroterzeuger nachhaltig ruiniert

DER SCHLEICHWEG ZU DEN FRÄULEINS

EHEMALIGER US-BESATZER

BESUCHTE SALZBURGER KASERNE UND SCHILDERTE MISSION IM KALTEN KRIEG

KASERNEN DER US-BESATZER

ENTNAZIFIZIERUNGSLAGER GLASENBACH GING IN

DIE GESCHICHTE EIN

HISTORY

•           Am 19. Februar 1941 – 75 Jahren – las eine breite Öffentlichkeit
            erstmals den Namen „Jeep“in der Tageszeitung

•           Originelle Presse-Fahrvorstellung auf den Treppen des Kapitols in Washington D.C.

•           Ein Senator saß am Steuer

„Jeep“ – ein Name macht Karriere.

bottom of page