Karl-Heinz EISLER
Oberst i.R.
Militärschlagzeilen
(21) August 2017
NATO Battle Groups – Russlands Einkesselung
Estland: 800 britische Soldaten und 2 Challenger Kampfpanzerstationiert.
Dazu kommen 300 französische SoldatInnen mit „Le Clerc“ Panzern.
Lettland: Die größte Battle Group mit 1200 deutschen und 100 litauischen SoldatInnen.
Litauen: Kanadische Battle Group mit 800 SoldatInnen.
Dazu fließen Truppenkontinente aus Belgien, Niederlande und Norwegen ein.
Polen: 1177 US SoldatInnen, die 15th polnische mech Brigade und das 205th rumänische Fliegerabwehr Bataillon Battle Group Polen Commander:
LtCol Steven Günter.
Am Tag der Berichtslegung flog eine TU-95 aus Alaska kommend über internationalem Luftraum und Gewässer. Der russische Bomber wurde trotzdem von 2 US Kampfjets „F-22“ abgefangen und geleitet.
Air Policing Baltikum: In Island trainieren seit April 2017 6 Eurofighter und ein Betankungsflieger KC-767. Sie werden die niederländischen F-16 ablösen.
Danach werden Schweden und Finnland Kampfflugzeuge nach Island entsenden.
NATO O Grenze gegen Russland
EU
Die Außen- und Verteidigungsminister der Union unterzeichneten im März 2017 einen Vertrag über den Aufbau eines Hauptquartiers für militärische Übungen.
Gleiches Konsortium wird von Fall zu Fall entscheiden, ob auch Truppenkontingente für Auslandseinsätze,zB Mali, Republik Kongo oder Somalia zufließen. Federführend für die Planungsaufgaben sind Deutschland und Frankreich.
Klar ist jedoch, DIE EU IST KEINE SICHERHEITSUNION. Wichtigste Punkte derzeit:
-
Strukturen
-
NATO und EU Zusammenarbeit
-
Globale militärische Planung
-
Prioritäten
Deutschland wird heuer noch nicht die Nato Verteidigungskriterien von 2% des BIP schaffen.
Die Bundeswehr stellt ein Cyber Kommando zur Durchführung aktiver Abwehr und Angriffe auf. Derzeit sind 260 SoldatInnen aufgeboten. Eine Aufstockung auf 13500 ist geplant. Größtes Problem ist das Finden von geeigneten Hackern.
Eine Bündelung aller IT Aktivitäten ist geplant.
Eine logistische Glanzleistung war die Verlegung des Kampfhubschrauberregiments
36 nach Mali.
Von Fritzlar aus wurden die „Tiger“ auf Tiefladern nach Leipzig gefahren, dort in bereitstehende Transportflugzeuge (Antonow An-124-100) verladen und nach Bamako geflogen
Iran
Iran Air kauft von Boeing 80 Passagier Flugzeuge um 16,6 Mrd. Dollar.
Soviel zu den „Down with USA“ Plakaten am Flughafen Teheran.
Die US Regierung segnete den Deal bereits ab.
In der Straße von Hormuz wurden selbst entwickelte iranische Anti-Schiffsraketen erfolgreich getestet.
Revolutions Garden schossen in Khorramsar eine ballistische Mittel-Langstrecken-Rakete „BM-25 Musudan/Hwasong-10“ ab. Diese Rakete ist eine Landversion der russischen mitFlüssigtreibstoff betriebenen Mittelstreckenrakete „R-27“.
Die Rakete explodierte plangemäß nach 1010km. Geplant ist ein Reichweitenausbau auf 3500km.