top of page

Karl-Heinz EISLER

Oberst i.R.

Militärschlagzeilen

(17)    APRIL 2017

Vom 27.Feb.-03.März 2017 fand in Estland eine europaweite Katastrophenübung statt. Neben Teams aus Tschechien und Ungarn nimmt auch das SARUV (Search and Rescue Unit Vorarlberg) daran teil. Jedes Team hat Bergrettung, Feuerwehr und Erste Hilfe Elemente dabei. Geräte und Einsatzfahrzeuge wurden am 24.Feb abgefertigt.

Die restlichen Geräte und Mannschaften wurden mit einer C -130 nach Tallin am 26.Feb von Friedrichshafen, geflogen. Der Erfolg dieser Übung stellte sich ab Beginn ein. Die Zusammenarbeit war beispielhaft und diverse Übungsziele wurden bestens erreicht.

OSZE

Am 12.Jän 2017 übernahm Österreich die OSZE Präsidentschaft. AM Kurz formulierte Arbeitsschwerpunkte und sieht sich als Brückenbauer zu verbesserten Menschenrechte, Bekämpfung des Antisemitismus, Bekämpfer von Intoleranz sowie Wegbereiter für eine bessere Bildung.

Toleranz ein Faktor zur Bekämpfung von Extremismus und Radikalisierung.

Im Hinblick auf die Flüchtlingskrise bedarf es institutionalisierte politische Steuerung und Herangehensweisen.

Sicherheitsbildende Maßnahmen müssen durch wirtschaftliche Verbesserungen begleitet werden.

Unteilbarkeit der Sicherheit in Europa ohne Ausgrenzung Russlands

Vertrauensbildende Maßnahmen zwischen den OSZE Mitgliedstaaten um das Thema „Rüstungskontrolle“ wieder zu aktualisieren.

Die Legitimität der OSZE muss in Europa unbestritten sein.

Das Recht der Pressefreiheit muss in allen Mitgliedsstaaten gewährleistet sein.

Vor allem Serbien und Montenegro müssen hier besonders nachziehen.

Die Ukraine wird weiterhin schwerpunktmäßig bearbeitet. Als Primärziele sind medizinische Ausrüstungsgegenstände und Erstversorgungs Materialien angedacht . Auch die Beobachtung von Grenzübergängenwegen Überquerungen von Kombattanten und Nichtkombattanten

werden weiter intensiviert.

In Kasachstan wurde für alle Mitglieder eine Anti- Terror Konferenz abgehalten,

Thema: Wege zur Bekämpfung.

 

Russland wird die verstärkte Einkesselung seines Hoheitsgebietes durch gesamt

ca 10 000 Mann/Frau NATO Truppen exkl. Air Force nicht unwidersprochen hinnehmen. Es bleibt zu hoffen, dass es auch weiterhin nur bei provokanten Überflügen russischer Jets (30m) von US Kriegsschiffen bleibt. Steigerungenkönnten bereits als kriegsähnliche Handlungen eingestuft werden.

 

Hat Russland genügend finanzielle Mittel um seine militärischen Ambitionen zu realisieren?

Lapidar: RUSSLAND hat!

Für Entwicklungen  neuer Waffensysteme und das Upgrading von Waffensystemen die in Verwendung  sind,wurden Ausgaben in Höhe von $ 647 Mrd für 2011 – 2020 geplant. Trotzdem das BIP von 2011 – 2014 um 3,7% sank und ein weiteres Sinken von 0,8% erwartet wird, wird vorrangig in Rüstungsausgaben  investiert. Und hier kommt die TransAsiatischeUnion ins Spiel. Russland macht exorbitante Gewinne mit Primärrohstoffen, die billig von den asiatischen Staaten geliefert und teuer von ua Gazprom weiter exportiert werden. Die Rüstungsausgaben 2016 betrugen Rubel

3,89 Trillionen, um 14% höher als 2015. Wobei 2015 bereits um 80% mehr als 2010 ausgegeben wurde. Dh die jährlichen Rüstungsausgaben steigen jährlich um ca 12%.In der Periode 2017 – 2019 werden die jährlichen Rüstungsausgaben etwa Rubel 2,9Trillionen betragen.

 

Die Bevölkerung wird ziemlich stark zur Kassa gebeten: 2016 sanken die Gehälter durchschnittlich um 25%; 15% Arbeitslose; das durchschnittliche monatliche Gehalt sank auf $ 450; 50% des Einkommens muss für Lebensmittel berappt werden; die Russen leben 13,4% unter Lebensstandard. Die Inflation beträgt dzt 8% pa.

Das Budget Defizit betrug 2016 $ 48 Mrd obwohl Ende des Jahres Reserven in Höhe von $ 14 Mrd eingeschossen wurden. Abgefangen wurde das Minus  jedoch durch die Ölpreise: Verkaufsplanung $ 40 pro barrel, erzielt wurde am internationalen Markt $ 50.

 

Das Budget Defizit 2017 -2019 wurde mit $ 40 Mrd errechnet allerdings bei einem lauen Wirtschaftswachstum von 0,6% für 2017.

 

Die NATO kündigte € 3 Mrd Investitionen in Rüstungstechnologien an. Davon € 1,5 Mrd in Kommunikations Hard(Satelliten)- und Soft Ware (Cyberprogramme).

 

SALT Neufassung 2016 – ein Stück Papier

Russland sollte sein A – Gefechtsköpfe von 6000 auf 1550 reduzieren

USA von 5200 auf 1500

Eine Absichtserklärung die auf Realisierung wartet.

 

Die Beseitigung von 34 tons hochradioaktives russisches Plutonium wurde aufgeschoben (Kosten für die Vernichtung $ 5,7 Mrd). Mit dem 34 tons Lager könnten 17 000 Atomsprengköpfe hergestellt werden.

 

Bis zum Jahr 2020 sollten der russischen Armee 11 000 Panzer und gepanzerte Fahrzeuge und weitere 14 000  Militärfahrzeuge teilweise gepanzert zufließen, kündigt Verteidigungsminister Schoigu an.

 

Neue Waffen für die russische Armee

R-500 Turbojet getriebene Cruise Missile: Reichweite 500-5000km, nuklear ausrüstbar, Länge 7,5m

Iskander TEL: Ballistische Anti-Schiffsrakete

 

Suchoi T-50 PAK FA: modernster Kampf Jet, 55 Stk gehen demnächst der Luftwaffe zu. Ausgerüstet mit Luft- Luft Raketen kurze Distanz R-73; länger Distanz R-74.Der mittlere Bereich wird durch Kh-31 Luft- Luft Raketen abgedeckt.

Upgrade: Mig-31, Su-34, Su-35.

A-100 AWACS Basis IL-76MD-90A, electronic scanned array AESA Radar. 13 Flugzeuge sind geplant.

 

Supercarrier SHTORM: Verdrängung 90 000-100 000 tons, Länge 330m, Breite 40m, Cruising Speed 20 Kt, Besatzung 5000, Flugzeugean Deck 80-90 Marine T-50PAKFA und Mig-31,sowie HS Ka-27, Startbahn Sprungschanze,

 

8mal8 25 ton Schützenpanzer Kurganets-25 APC: 3 oder 5,7 cm Kanone und 12,7 mm MG, Besatzung: Kommandant, Fahrer und Schütze.

Kampfpanzer AMATA T-14 MBT: Besatzung 3, Hauptbewaffnung: 152 mm Kanone, 30 mm Kanone und 7,62 mm MG. Drozd-2 APS Warnanlage gegen Panzerabwehr Raketen.

 

Verbesserte Fliegerabwehrraketen S-300 und S-400

 

Nuklear Kräfte – Trägerraketen für 1550 atomare Gefechtsköpfe:

305 ICBM SS-18 mit 10 Gefechtsköpfen in Silos, 60 SS-19 mit 6 Gefechtsköpfen in Silos, 72 SS-25 mit 1 Gefechtskopf auf LKWs, 45 RS-24 4 in Silos und 41 auf LKWs, 16 SS-N-23 mit 4 Gefechtsköpfen auf U-Booten. 22 Kh-55 gestützt auf Tu-95MS und Tu-160 Luftstart mit Reichweite von 3000km.

NEU SS-27 Thermonuclear Intercontinental Cruise Missile = Weiterentwicklung R-500, Reichweite bis 5500 km.

Das besonders gute Einvernehmen zwischen Präs Trump,  seinem Secr of State

Rex Tillerson und V Putin dürfte in letzter Zeit ziemlich abgekühlt sein. Russland lieferte 116 tons A-waffenfähiges Uran und nicht wie geplant„Schweres Wasser“ welches in Atomreaktoren zur Energiegewinnung  eingesetzt wird. Außerdem testete der Iran im Jänner 2017 30 Ballistische Mittelstreckenraketen des Typs Shahab und Fateh. Beide Raketentyps können atomare Gefechtsköpfe aufnehmen. D. Trump fand die Sanktionen gegen den Iran zu hart und strebte eine Lockerung durch die USA an. Aber jetzt……?

 

Kurzinfos

 

Türkei, verhandelt mit Russland den Ankauf der modernste Boden/Luftrakete S-400.

 

Die US Navy feiert das 10jährige unbemannte Hubschrauber Jubiläum. Die MQ-8B und C absolvierten hauptsächlich auf Fregatten und auf der USS Coronada 15 000 Flugstunden ohne Probleme.

 

NATO Manöver SeaGuardian

Sicherheits Operationen im Mittelmeer unterstützt von spanischen, portugiesischen und italienischen Aufklärungsflugzeugen.

Teilnehmer: Fregatte BGS Verni – Bulgarien, Fregatte IST Aviere – Italien, Fregatte TCG Gemlink – Türkei und dem spanischen U-Boot ESP Mistral.

 

Nord Korea provozierte Japan im Februar wieder mit dem Abschuss von vier ballistischen Boden/Boden Raketen, die 300km nordöstlich  von Japan in das Meer stürzten. Die „Pukkuksong-2 Feststoff betriebene Mittelstrecken Rakete könnte auch atomar bestückt werden. Grundsätzlich als Bedrohung Tokyos gedacht.

Zusätzlich wurden auch Tests mit der U-Boot gestützten Pukkuksong-1 Rakete erfolgreich durchgeführt. Hauptbedrohung für Süd Korea, das mittlerweile seinen Terminal High Altitude Area Defense THAAD Abwehrschirm aufgebaut hat. Die Reichweiteder Pukkuksong Rakete: 500 -2000km.

Nord Korea wäre theoretisch in der Lage 60 Nukleare Gefechstköpfe zu bauen.

Es besitzt 758 kg hoch angereichertes Uran und 54kh Plutonium.

.                                                                                                                                                Obst KH Eisler

bottom of page