Karl-Heinz EISLER
Oberst i.R.
Militärschlagzeilen
(13) November/Dezember 2016
Der Weltfrieden wird immer mehr volatil. Zu dieser Beurteilung muss Jeder kommen, der Protokolle von NATO Konferenzen liest. „actio = reactio! So auch vom NATO Summit 2016 in Warschau. Ein inhaltliches Scenario das an den Kalten Krieg erinnert.
Die Anzeichen und Provokationen der NATO im Namen der USA sprechen für einen Krieg gegen Russland, ob das jedoch sinnvoll ist muss stark bezweifelt werden.
Gem. Gen Sir Alexander Richard Shirreff hat Russland kein Recht sich umzingelt zu fühlen. Ob das Hr Putin auch so sieht?
Die NATO Aufrüstung an Russlands W Grenze ist unübersehbar.
Unter Patenschaft Deutschlands, Kanadas, Frankreichs, USA und Großbritanniens werden multinationale Bataillone in Polen, Litauen, Lettland und Estland disloziert.
Der Luftraum über dem Baltikum wird portugiesischen, französischen, deutschen und britischen Kampfjets gesichert. Div Manöver von gepanzerten Bodentruppen an der russischen W Grenze und Flottenbesuchen von US Kriegsschiffen im Schwarzen Meer sind kaum Indizien für friedliche Absichten.
Auch der Europäische Raketenabwehrschirm mit einer Basis in Deveselu, Rumänien, mit 24 Standard SM-3 Raketen (USA bezahlt Kosten $ 800Mio) und vier US Raketenkreuzern im Mittelmeer mit Heimathafen Rota ESP, die etwaige Raketenangriffe auf Europa aus Asien „von Schurkenstaaten“ abwehren sollen, sind nicht unbedingt Friedensbeweise für Russland.
Die NATO Führung rechtfertigt diese Aktionen mit der gegen das Völkerrecht willkürlich erfolgten Annexion der Halbinsel Krim durch russische Kräfte. Was hätte Russland jedoch tun sollen? Die Ukraine völlig instabil und Russland hätte nicht einmal zu seinen Schwarz Meer Schiffen und seinem Flottenkommando am Landweg auf der Krim Zugriff gehabt.
Die Reaktionen auf die Kriegsspiele der NATO in O Europa sind bislang folgende:
Die Enklave Kaliningrad wurde mit modernsten Mittelstrecken Raketen bestückt,
die jeden Punkt Europas punktgenau treffen könnten.
Der Kommandant der russischen Bodentruppen GenObst Oleg Salyukov berichtet,
dass im Militärbezirk West zwei zusätzliche Armeedivisionen a 6 Regimenter und gesamt 10 000 Mann/Frau disloziert werden.
2016 NATO Generalversammlung in Warschau (Fortsetzung von Wales 2014)
Polen
In Redzikowo wird die zweite Ballistische Missiles Station nach Devestelu Rumänien gebaut. Die Basis wird mit SM-3 BlockIII Raketen ausgestatten und gehört zum Europäischen Raketenabwehrschirm.
Afghanistan nichts Neues. Ein von den USA angezettelter Krieg, der absolut nichts bewirkte. Stammesfürsten und Warlords egal ob al-Kaida oder Taliban übernahmen wieder die korrupte Herrschaft in dem Land. Und die zig- Tausenden Kriegsopfer hatten eben schlechte Karten.
Sind der Kosovo und Bosnien Herzegowina nur mehr Prestigeobjekte der NATO?
Sie werden bei Summits nur am Rande gestreift. Eine politische Lösung hätte, wenn gewollt, schon längst Platz greifen können. Nach den genozid Auseinandersetzungen sind Jahrzehnte vergangen. Eine junge, gut ausgebildete, pragmatisch denkende Generation hat bereits politische Ämter übernommen und ist an bewaffneten Konflikten überhaupt nicht interessiert.
Mit entsprechender Unterstützung Europas hätten auch neue Kleinstaaten entstehen können, die keiner NATO Aufsicht bedürfen.
Die NATO als Schlepperorganisation hat sich bestens bewährt.
In Libyen starten überladene Flüchtlingsboote, die außerhalb der 3 Ml Zone auf Seenotfrequenz NATO Schiffe herbeirufen, die die Flüchtlinge sicher in italienische Hafen bringen. Warum werden diese Flüchtlingsschiffe nicht an ihren Ausgangspunkt zurück geschleppt?
Was sind eigentlich Reibungspunkte zwischen NATO und Russland?
Russland fühlt sich eingekreist: Im Mittel Meer permanent Ägis Raketenkreuzer.
In Rumänien, Deveselu, stationäre Erstschlag – Raketenbasen, multinationale Bataillone in Polen, Estland, Litauen, Lettland und eine Brigade in Rumänien.
Dazu gehören regelmäßige Übungen mit den lokalen Streitkräften und das an der w Grenze Russlands. Permanente Luftraumüberwachung über dem Baltikum organisiert von Deutschland und Frankreich.
Natürlich disloziert Russland verstärkt Truppen an seiner W und N Grenze.
Als Grund nennt die NATO Spitze die russische Annexion der Ukraine und die enge Zusammenarbeit mit dem Iran.
Auch die NATO Mitglieder Werbung Montenegros und der Ukraine ist für Russland nicht Vertrauen stärkend. Zusätzlich zu den vielen Flottenbesuchen im Schwarzen Meer bemüht sich die NATO um einen Flottenstützpunkt in Georgien.
Die NATO wird bis 2019 € 3 Mrd in Rüstungstechnologie investieren. Russland wird nachziehen.
Die NATO unterstützt natürlich die unsinnigen Wirtschaftssanktionen gegen Russland.
Der verzichtbare Rülpser des EU Kommissars Junker beim Gipfel in Bratislava, ein EU militärisches Verteidigungssystem zu gründen ist für Russland auch nicht besonders vertrauensbildend. Waren schon die WEU und die verbundenen Battle Groups Totgeburten, die nur sinnlos Geld und Personal verpulverten. Es gibt –zig Gründe die dagegen sprechen. Von der Sprache über Führungsstrukturen zu den Waffentechnologien, den Verbindungselementen bis zur Verpflegung.
Nach dem NATO Summit 2016 in Warschau unterzeichnete Nato SecGen Stoltenberg und EU Junkers einen neuen Kooperationsvertrag auf militärischer Ebene. Soll heißen, wenn die EU eigene militärische Ressourcen nicht genügend nutzen kann wird auf vorhandene NATO Kräfte zurückgegriffen. Also wieder eine Doppelgleisigkeit. Außerdem ist zu befürchten, dass die USA ihren NATO Einflussbereich immer mehr auch auf die EU erweitern wird.
Kurz informiert
Tusk will Balkan Route schließen. Er macht jene (Merkel) für das Chaos in Mittel Europa verantwortlich, die Politik der offenen Türen machen.
Israel, erhält für die nächste Dekade von den USA $ 38 Mrd Militärhilfe.
Russland und China: Gen Xu Qiliang unterzeichnet mit Verteidigungsminister Shoigu und Präs Putin einen militärischen Bindungsvertrag nach dem die Anzahl gemeinsamer Manöver verstärkt werden sollen und Rüstungstechnologien der Marine und Luftwaffe ausgetauscht werden.
Arktis:
Die US Marine wird ein U – Boot auf Arktis Tauglichkeit verbessern. Vor allem wird der Turm verstärkt um ein Durchstoßen der Eisschicht zu ermöglichen.
Russland konstruiert Projekt 23550, 2 Arktis taugliche Korvetten. Leicht bewaffnet, am Bug eine 100mm Marine Kanone. Ein Hubschrauberdeck und ein verstärkter Schiffsrumpf der 1,5m Eisplatten durchschneidet.
Kalashnikov verbessert die Pistole Lebedev PL-14: 9mal19 para, Länge 206mm, Höhe 138mm, Leergewicht 0,7kg und Magazin Kapazität 19 Schuss.
Iran
ist Terror-Sponsor Nummer 1. 2015 gab es in 92 Ländern 11 774 Terroranschläge mit 28 300 Todesopfern. Obwohl das iranische Außenministerium zur Beendigung von Anschlägen aufrief flossen immer mehr Waffen und Geld über dubiose Kanäle an Terroristen.
Obst aD KH Eisler