Tschechisches Heer verstärkt die mechanisierte Truppe
Das tschechische Verteidigungsministerium hat am 30. Jänner 2017 bekanntgegeben, dass 20 gepanzerte Spezialfahrzeuge Steyr Pandur II 8x8 bei der Firma Tatra für das Heer beschafft werden. Der Kaufpreis liegt bei knapp 77 Millionen Euro - mehr als eineinhalb Mal so viel wie ursprünglich geplant. Tatra Defence Vehicle erhielt 2015 alle Rechte von der Steyr Muttergesellschaft General Dynamics European Land Systems für Vermarktung und Montage der modular aufgebauten Pandur Radpanzer.
6 Fahrzeuge werden als Kommando- und Führungsplattformen und 14 Fahrzeuge als Kommunikationsplattformen geliefert. Tschechien verfügt derzeit über 107 Pandur-Radpanzer, damit wird künftig das tschechische Heer 127 Pandur II besitzen.
Der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka informierte jüngst die Kabinettsmitglieder, dass die tschechische Armee weitere Radpanzer Pandur II erhalten wird, um die ursprünglich 2008 genehmigte Anzahl von 199 gepanzerten Fahrzeugen zu erreichen. Begründet wird dies mit der veränderten Sicherheitslage in Europa nach der Krim-Annexion durch Russland.
Die Masse der Pandur II des tschechischen Heeres ist mit der fernbedienbaren Waffenstation RAFAEL RCWS 30 für Tag- und Nachteinsätze ausgerüstet. Die Hauptbewaffnung ist eine 30 mm MK, die auch während der Fahrt eingesetzt werden kann. Die Preiserhöhung entstand auch durch zusätzliche schusstechnische Unterstützung und erweiterte IT-Systeme im Fahrzeug.
Der Pandur II bietet einen uneingeschränkten Schutz gegen 7,62mm Projektile, und gegen 14,5mm aus 100m Entfernung. Eine zusätzliche Panzerung kann bei Bedarf nachgerüstet werden. Es können bis zu 12 Mann transportiert werden und der Mannschaftsraum ist mit einer Klimaanlage und ABC-Schutzausrüstung ausgestattet. Die Besatzung kann über zwei Hintertüren das Fahrzeug schnell verlassen.
Der Pandur II ist mit einem Cummins Diesel Motor mit 455 PS ausgestattet.
Er kann auf sehr geringem Raum wenden, der Wenderadius beträgt 10m. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h und er ist in für einen Temperaturbereich von -35°C bis +50°C ausgelegt. Eine amphibische Version des Pandur II ist mit zwei mechanischen Wasserdüsen und einem hydraulischen Wasserschild an der Vorderseite ausgestattet.
Die Maximalgeschwindigkeit liegt bei 10 km/h im Wasser.
Der Pandur II kann mit dem Transportflugzeug Hercules C-130 transportiert werden.
Darüber hinaus will die tschechische Armee ihre BMP-2 Flotte erneuern.
Das tschechische Verteidigungsministerium plant die Beschaffung von 210 neuen Schützenpanzern bis 2025.
Oberst i.R. Kurt Gärtner